Therapieangebot während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Joanita Weber-Noti – www.gesund-und-mehr.ch
Als Mutter zweier Töchter verspürte ich nach der letzten Geburt im Jahr 2009 den starken inneren Wunsch, meine Erfahrungen rund um meine beiden Schwangerschaften und Geburten vermehrt in meine therapeutische Tätigkeit einfliessen zu lassen. Die Begleitung von Schwangeren und Müttern ist mir seither eine Herzensangelegenheit. Neben meiner Praxis in Oberdürnten arbeite ich seit Januar 2010 an einem Tag in der Woche auch in der Hebammenpraxis Rapperswil als selbstständige Therapeutin. Die Zusammenarbeit und der Austausch mit den Kolleginnen in der Hebammenpraxis sind sehr wertvoll für die professionelle Betreuung unserer gemeinsamen Kundinnen.
Wie arbeite ich mit Schwangeren und Müttern?
Ich kombiniere die Körpertherapie (spezialisierte Reflexzonentherapie, Lymphdrainage und Dorntherapie) mit Ansätzen von Somatic Experiencing SE (Traumatherapie von Peter Levine), bewusster Atmung und Energiearbeit (mehr unter Therapien).
Eine Schwangerschaft ist eine wunderschöne und prägende Phase im Leben einer Frau. Dabei ist die bewusst wahrgenommene und sorgsam gepflegte Verbindung zwischen Mutter und Baby in dieser Zeit äusserst wichtig und prägend für die weitere gesunde Entwicklung und spätere Resilienz des Kindes.
In meiner Praxis unterstütze ich Frauen während der Schwangerschaft einerseits mit der Behandlung verschiedener Schwangerschaftsbeschwerden wie Schwangerschaftsübelkeit, Rückenschmerzen, Ödemen, Verstopfung, Karpaltunnelsyndrom, Schlafstörungen und damit eingehender Erschöpfung. Andererseits helfe ich der Schwangeren bereits ab der frühen Schwangerschaft dabei, ihren Körper und Geist auf die Geburt des Kindes vorzubereiten – frei von Ängsten, Vorbehalten und einschränkenden Gedanken. Dabei lege ich während der Therapie einen besonderen Fokus auf eine tiefe und weiche Atmung und die bewusste Körperwahrnehmung im Hier und Jetzt. Durch diese immer wieder wiederholten «Techniken» lernt die Frau sich zu entspannen und selbst zu regulieren, was bei einer späteren Geburt sehr hilfreich sein kann.
Ab der 37. Schwangerschaftswoche arbeite ich zusätzlich geburtsvorbereitend, das heisst einerseits auf der körperlichen Ebene mit der spezialisierten Reflexzonentherapie und anderseits durch Manifestieren und Festigen des während der Schwangerschaft gemeinsam Erarbeiteten.
Viele Frauen brauchen auch nach der Geburt eine gezielte Unterstützung in verschiedenen Themen. Einerseits können körperliche Beschwerden auftauchen wie starke Nachwehen, schmerzhafte Damm- und Kaiserschnittnarben, schwacher Milchfluss, Milchstau und Rückenschmerzen. Die Narbenentstörung und gezielte Narbenpflege ergänzen das Angebot. Auf der seelischen Ebene unterstütze ich Frauen in der Aufarbeitung von traumatischen Geburtsprozessen oder Wochenbettdepressionen und dabei, in ihre weibliche Kraft zu finden und in ihrer Mutterrolle anzukommen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Joanita Weber-Noti, 078 716 90 80, www.gesund-und-mehr.ch
Gut zu wissen: Zur komfortablen Lagerung der Schwangeren während der Behandlung benutze ich in meiner Praxis das Bauch und Brust entlastende Lagerungssystem «Bodycushion» (www.lima.ch/Lagerungsmaterial-Systeme/BodyCushion/)